Das Kontaktcafé in der EVC-Kulturfabrik auf dem Pannier-Gelände. „Gerade in der aktuellen Zeit ist es uns wichtig, dass jedermann hier für kleines Geld einen Kaffee trinken und mit anderen gemeinsame Zeit verbringen kann“, Konsequent sozial setzen André Müller und Jessika Müller ihre vielen Ideen mit Hilfe zahlreicher Mitstreiter um. „Es ist unsere Bestimmung“, sagt er und sie nickt. Ihre Herzen sind am rechten Fleck und sie schlagen im gleichen Takt. „Musikproduktionen und kleine Konzerte in der EVC Kulturfabrik. Wir möchten junge Musiker fördern, Rohdiamanten schleifen und auch Menschen mit Handicap eine Plattform bieten, um Musik zu machen“, sagt André Müller. „Wir schenken allen die gleiche Aufmerksamkeit.“ Elf Musiker stehen bei Electric Visions Cleve aktuell unter Vertrag: Rapper, Schlagersänger, Menschen mit und ohne Handicap. André Müller und seine Frau Jessika Müller meinen es mit dem inklusiven Ansatz sehr ernst. „Wir arbeiten beispielsweise mit Autisten oder Menschen mit Lernschwäche zusammen – ohne den Druck, dass das Ergebnis perfekt sein muss. Der Musiker oder die Musikerin muss sich wohlfühlen“, sagt Jessika Müller.
(Quelle NRZ KLEVE Bericht)
Geöffnet ist die EVC Kulturfabrik Dienstags von 15:00-17.00.Uhr und Donnerstags von 15:00-17:00.Uhr mit dem Cafe & Musikkursen
Freitags und Samstags nur bei Veranstaltungen geöffnet siehe dafür Facebook Veranstaltungen der Seite EVC Kulturfabrik Kleve.
*Änderungen vorbehalten